Lignum Holzwirtschaft Schweiz

‹Wohnungsbau-Turbo› im Bundeskabinett beschlossen

Mit einem Kabinettsbeschluss stellte die deutsche Bundesregierung Mitte Juni die Weichen für deutliche Vereinfachungen bei Planungs- und Genehmigungsprozessen sowie für Aufstockungen und Nachverdichtungen in Städten und Metropolen. Der Bundesverband der deutsche Säge- und Holzindustrie DeSH hofft auf erste Impulse gegen die Wohnungsnot und für den klimafreundlichen und modularen Holzbau.

Das ‹Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung› sieht vor, dass die Bauaufsichtsbehörden in Deutschland künftig Bauvorhaben auch ohne Bebauungsplan zulassen können, wenn die zuständige Gemeinde dem zustimmt. Das soll die Bauvorhaben weniger bürokratisch machen und beschleunigen. Derzeit dauert ein Bebauungsplanverfahren in einer deutschen Grossstadt durchschnittlich fünf Jahre.

Darüber hinaus gibt das Gesetz den Gemeinden die Möglichkeit, von bestehenden Bebauungsplänen abzuweichen, wenn dadurch zusätzlicher Wohnraum entsteht, sei es durch Neubau, Nachverdichtung, Aufstockung oder eine veränderte Nutzung bestehender Gebäude. Allerdings ist die Möglichkeit der Gemeinden, von bestehenden Bebauungsplänen abzuweichen, bis Ende 2030 befristet.


Chance für den Holzbau, aber...

‹Die Regierung zeigt damit, dass sie ein zentrales Hemmnis und einen Kostentreiber im deutschen Baurecht erkannt hat›, kommentiert DeSH-Präsident Stephan Lang. ‹Der Gesetzentwurf ist ein wichtiger Auftakt, um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken und die Bauwirtschaft aus der Krise zu führen. Um die Ziele langfristig zu erreichen und den Bausektor klimafreundlich auszurichten, bedarf es jedoch weiterer grundlegender Reformen.›

Mit Blick auf den hohen Vorfertigungsgrad und die technischen Vorteile des Holzbaus eröffnen die geplanten Änderungen im Baugesetzbuch Chancen für das serielle und modulare Bauen mit Holz. ‹Die nachhaltige und klimafreundliche Bauweise ist prädestiniert für Aufstockungen und Nachverdichtungen in Städten und kann zur schnellen und effizienten Schaffung von neuem Wohnraum beitragen›, erklärt der DeSH-Präsident.


Links bmwsb.bund.de | saegeindustrie.de