Fachliteratur Konstruktion
Preise für Lignum-Mitglieder in Klammer mit Stern (*). Preisänderungen vorbehalten.
Weitere Rabatte z.B. für Klassenbestellungen bei ausgewählten Produkten ab 10 Stück auf Anfrage

Sortenrein Bauen. Methode – Material – Konstruktion
Herausgegeben von Dirk E. Hebel, Ludwig Wappner, Valerio Calavetta, Lisa Häberle, Peter Hoffmann, Paula Holtmann, Hanna Hoss, Daniel Lenz; Detail Verlag 2023
232 Seiten, zahlr. Abb. und Fotos, fester Einband
CHF 118.00 (CHF 118.00*)

Struktur und Natur. Holztragwerke
Jakob Schoof (Hrsg.)
Detail Verlag 2021, 224 Seiten, 23,3 x 30,2 cm, fester Einband
CHF 81.00 (CHF 81.00*)

Bauen mit Laubholz – Laubholz in der Tragkonstruktion
Konrad Merz (Merz Kley Partner), Anne Niemann (TU München), Stefan Torno (Cluster Forst und Holz in Bayern)
Detail Verlag 2020, 112 Seiten, 29,7 x 21 cm, ca. 150 Abb., Hardcover
CHF 85.00 (CHF 85.00*)

Fachwerk. Bautraditionen in Mitteleuropa
Walter Weiss
Fraunhofer IRB Verlag, 2018, 23,5 x 28,5 cm, 272 Seiten, 640 Abb., 4 Tab., Hardcover
CHF 120.00 (CHF 120.00*)

Ingenieurholzbau. Grundlagen der Bemessung
Hans Joachim Blass, Carmen Sandhaas
KIT Scientific Publishing 2016, 17 x 24 cm, 644 Seiten, zahlr. Zeichn. und Abb., s/w, brosch.
CHF 84.00 (CHF 84.00*)

Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Hermann Kaufmann/Stefan Krötsch/Stefan Winter
Edition Detail 2017, überarbeitete und erweiterte 3. Auflage 2021, Nachdruck 2022, 23 x 29,6 cm, 311 Seiten, zahlr. Zeichn. und farb. Abb., kart.
CHF 160.00 (CHF 160.00*)

Hoch bauen mit Holz. Technologie, Material, Anwendung
Michael Green, Jim Taggart
Birkhäuser 2017, 22,3 x 28,5 cm, 176 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb.
CHF 87.00 (CHF 87.00*)

Holz im Hochbau. Theorie und Praxis
Pech, Anton (Hrsg.); Autoren: Martin Aichholzer, Matthias Doubek, Bernd Höfferl, Karlheinz Hollinsky, Alexander Passer, Anton Pech, Martin Teibinger, Richard Woschitz, Birkhäuser 2016; 410 Seiten, 300 Abb., geb.
CHF 99.00 (CHF 99.00*)

Neues Bauen mit Holz. Typen und Konstruktionen
Marc Wilhelm Lennartz, Susanne Jacob-Freitag; Birkhäuser Verlag
2016, 22,5 x 28,5 cm, 184 S., vierfarbig, gebunden
CHF 52.00 (CHF 52.00*)

Holzbau – mehrgeschossig
Helmut Dietrich, Raphael Hegglin, Othmar Humm, Jutta Glanzmann, Paul Knüsel, Christine Sidler
2012, Schriftenreihe Nachhaltigkeit im Faktor Verlag, Zürich
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Lignum und dem Aktionsplan Holz des BAFU
136 Seiten, gebunden, 22,5 x 27,5 cm, vierfarbig illustriert, mit zahlreichen Abbildungen und Plänen
CHF 48.00 (CHF 38.40*)

Holzbau mit System (Softcover)
Josef Kolb; Birkhäuser Verlag in Zusammenarbeit mit Lignum
3., aktualisierte Auflage, 2020, 23 x 29 cm, 320 Seiten, 150 Farbabbildungen, 50 Abbildungen s/w, 400 Zeichnungen, gebunden, flexible und günstige Softcover-Ausgabe, ideal für Ausbildungszwecke
CHF 45.00 (CHF 36.00*)

Holzbau mit System (Hardcover)
Josef Kolb; Birkhäuser Verlag in Zusammenarbeit mit Lignum
3., aktualisierte Auflage 2010, 23 x 29,5 cm, 320 Seiten, 150 Farbabbildungen, 50 Abbildungen s/w, 400 Zeichnungen, gebunden, Hardcover-Ausgabe
CHF 69.00 (CHF 55.20*)

Das Holzhaus der Zukunft – Ökologisch bauen mit menschlichem Mass
Rotpunkt 2012; Markus Mosimann, Marc Lettau; 322 Seiten, 13,5 x 20,4 cm, Klappenbroschur
CHF 48.00 (CHF 48.00*)

ÉCO-CONFORT
Pour une maison saine et à basse consommation d'énergie
Claude-Alain Roulet, PPUR, Lausanne
2012, 208 pages, avec de nombreuses illustrations et figures, en couleur, 24×24 cm, broché
CHF 49.50 (CHF 44.55*)

Solararchitektur – Häuser mit solarem Direktgewinn
Andrea Rüedi, Peter Schürch, Jörg Watter; Faktor Verlag, Zürich, 2016; Hg: Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Energie am Bau
120 Seiten, brosch.
CHF 48.00 (CHF 48.00*)

Umweltgerechte Baustoffe – Graue Energie und Nachhaltigkeit von Gebäuden
Fraunhofer IRB 2013, Hrsg.: Danny Püschel, Matthias Teller; 117 S., A4, 86 meist farb. Abb., 15 Tab., kart.
CHF 51.00 (CHF 51.00*)

Zero – Konzepte für Null- und Plusenergiehäuser
Faktor 2013; Hanspeter Bürgi, Monika Hall, Bruno Hari, Manfred Huber, Eike Musall, Ruedi Rüegg, Jürg Tödtli, Karsten Voss, Andreas Witzig; 152 Seiten
CHF 39.00 (CHF 39.00*)

Passivhäuser in Holzbauweise
Gerrit Horn; Bruderverlag
2011, 288 Seiten mit 236 Abbildungen und 17 Tabellen, 17 x 24 cm, gebunden
CHF 94.00 (CHF 94.00*)

Baulicher Holzschutz
Ulrich Arnold
Rudolf Müller 2016, 21 x 25 cm, 238 S., zahlr. Abb. und Tab., geb.
CHF 94.00 (CHF 94.00*)

Fassaden aus Holz
Hg. proHolz Austria, Wien 2010
Bearbeitung: Holzforschung Austria
Autoren: Klaus Peter Schober et al.
Redaktion: Eva Guttmann, Alexander Eder
160 Seiten, A4, Farbdruck, Leineneinband im Glattschnitt, fadengeheftet
CHF 76.00 (CHF 76.00*)

Praxis: Holzfassaden
Ingo Gabriel; Ökobuch Verlag, Staufen
2010, 21 x 21 cm, 114 Seiten, geb.
CHF 49.00 (CHF 49.00*)

Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Haustein, Tilo
Fraunhofer IRB, Stuttgart 2021, 2., vollständig neu bearb. Aufl.
216 Seiten, 209 Abbildungen und 36 Tabellen, fester Einband
CHF 87.00 (CHF 87.00*)

Dimensionnement des structures en bois – Aide au calcul basé sur la norme SIA 265 2012
Pierre-André Dupraz, Markus Mooser, Denis Pflug; PPUR Lausanne
2013 deuxième édition, 304 pages, plusieurs centaines de figures et tableaux, format A4, broché
CHF 75.00 (CHF 60.00*)

Holzbauatlas Zwei (Studienausgabe)
Natterer, Herzog, Volz; Holzwirtschaftlicher Verlag
322 Seiten, 20 Farbtafeln mit ca. 90 Fotos, 2000 Zeichnungen und etwa 500 Abbildungen
CHF 48.00 (CHF 39.00*)

Construire en bois
Thomas Herzog, Julius Natterer, Roland Schweitzer, Michaël Volz, Wolfgang Winter; PPUR, Lausanne
2005, 376 pages, plus de 3000 schémas et 700 photos n/b et couleur, 23 x 30 cm, broché
CHF 120.00 (CHF 108.00*)

Holzhausbau: Qualität + Detail
Jean Noël Indergand, Suzanne Vitacco, Jürgen Sell; Buchreihe Lignum im Baufachverlag (Mitherausgeber EMPA)
144 Seiten, 89 Abbildungen in Farbe, 64 in schwarz-weiss, 156 Pläne und Zeichnungen. Gebunden in stabilem Farbeinband.
CHF 39.00 (CHF 31.20*)

Innenraumklima. Wege zu gesunden Bauten
Reto Coutalides (Hrsg.), Walter Sträuli; Werd Verlag
Vollständig überarbeitete und erweiterte 3. Auflage 2015, 244 Seiten, 53 Abbildungen; 16,5 x 21 cm, brosch.
CHF 59.00 (CHF 59.00*)

Aus der Geschichte der Bautechnik: Band 1 Grundlagen
Fritz Scheidegger; Birkhäuser
263 Seiten, gebunden, bebildert mit zahlreichen schwarz-weissen Aufnahmen
CHF 88.00 (CHF 71.00*)

Construction et énergie
Manfred Hegger, Thomas Stark, Matthias Fuchs, Martin Zeumer; PPUR Lausanne 2011, 280 pages en couleur, illustré par plus de 1000 dessins et photographies, 23 x 30 cm, broché
CHF 130.00 (CHF 117.00*)