Mehr Gewicht für den Wald im neuen Raumkonzept

Bild Pierre Boss, Renens
Im letzten Dezember ist das aktualisierte Raumkonzept Schweiz in die öffentliche Konsultation gegangen. Es beschreibt die Strategie aller drei Staatsebenen für die Raumentwicklung und entwirft ein Bild der zukünftigen Schweiz. Dabei werden auch neue Themen wie die Energieproduktion, das starke Bevölkerungswachstum, die Wohnungsknappheit oder die Anpassung an den Klimawandel mitgedacht (Lignum Journal online vom 19.2.2025).
Mit rund einem Drittel der Landesfläche ist der Wald ein prägendes Element der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft – und dennoch werde er bei raumbezogenen Planungen oft vernachlässigt, kritisiert WaldSchweiz. Der Verband fordert unter anderem ein eigenes Kapitel im Raumkonzept, das die vielfältigen Funktionen des Waldes – von Schutz über Erholung bis zur nachhaltigen Rohstoffversorgung – stärker ins Zentrum rückt.
Links Raumkonzept Schweiz – Konsultationsentwurf Dezember 2024 (PDF, 6.28 MB) | Stellungnahme WaldSchweiz (PDF, 140 KB)