Jetzt anmelden zum Holzbautag Biel vom 17. September

Key Visual des Kongresses 2025: So wird sich das neue multifunktionale Sportzentrum Colovray in Nyon von Localarchitecture/Ingphi ab 2030 zeigen.
Visualisierung Architekten
Bauen mit Holz? Natürlich! Doch wie werden aus dem nachwachsende Rohstoff Holz Bauten, die guttun? Herausragende Objekte veranschaulichen in Biel die Möglichkeiten des Holzbaus.
Effizienz bedeutet meint gleichzeitig Wirksamkeit und Ressourcenschonung. Der Holzbau bietet ideale Voraussetzungen, um mit wenig viel zu erreichen und damit nicht nur ökologisch und gesund, sondern auch suffizient und ökonomisch zu sein.
Robustes Bauen heisst nachhaltiges, sicheres und zukunftsfähiges Bauen. Wie werden Holzbauten robust – im Entwurf, in der Planung, in der Ausführung und im Betrieb? Auch dem geht der Anlass aus verschiedenen Perspektiven und mit der Präsentation guter Beispiele nach.
Raum für junge Ideen und interaktive Formate
Was die drei Stichworte des Kongressmottos bedeuten, sollen nicht zuletzt auch die jungen Bauschaffenden zum Ausdruck bringen: Mit einem Aufruf zur Eingabe (Lignum Journal vom 15.4.2025) suchte der Holzbautag 2025 die spannendsten Projekte junger Teams. Die besten vier erhalten an der Tagung eine Plattform.
Vier parallel stattfindende Fokusblöcke mit Impulsreferaten und Raum für Diskussionen bieten dem Publikum die Möglichkeit, interessenspezifisch die Themen Robustheit im Holzbau, neue Brandschutzvorschriften 2026, Nachhaltiges Bauen mit Holz, Lehm und Naturbaustoffen in Hybridsystemen sowie die Vernetzung von Forschung, Bildung und Wirtschaft zu vertiefen.
Aktuelles Wissen in die Hand nehmen
Die Lignum zeigt an ihrem Stand im Foyer die neusten Publikationen, unter anderem die vollständig überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe des Standardwerks ‹Holzbau mit System› sowie die Lignatec-Ausgabe ‹Robuste Tragwerke im Holzbau›. Besucherinnen und Besucher finden aber auch aktuelle Schriften zum Thema Holzbaukennzahlen, Ökobilanzen, BIM-Projektabwicklung im Holzbau und Kreislaufwirtschaft.
Link Programm und Anmeldung Holzbautag Biel 2025