Holzbautag Biel öffnet Fenster für die Jungen

Bild BFH-AHB
‹Bauen mit Holz – natürlich, effizient, robust›: so lautet das Motto des Holzbautags Biel 2025, der dieses Jahr am 17. September stattfindet. Er bietet wiederum jungen Teams die Möglichkeit, innovative Holzbauprojekte in einem Wettbewerb einzureichen. Die Präsentation der vier Besten findet im Hauptprogramm des Holzbautags am Vormittag statt. Das Publikum stimmt über das beste Projekt ab. Dem Gewinnerteam wird im Anschluss der Publikumspreis übergeben.
Die Spielregeln: Die Projekte müssen einen hohen Innovationsgrad aufweisen und in besonderer Weise dem Tagungsthema entsprechen. Sie wurden in den letzten fünf Jahren realisiert oder stehen kurz vor der Umsetzung. Und: Sie wurden oder werden in interdisziplinären Teams bearbeitet, in denen Fachleute aus Architektur und Ingenieurwesen, Planung und Handwerk unter 40 Jahren zusammenspielen.
Die Jury prüft nur Projekte, die bis spätestens 18. Mai eingereicht werden und welche die vorgegebene Teambildung wie auch die Altersgrenze einhalten. Kriterien sind Innovationsgehalt, Fachgerechtigkeit, Interdisziplinarität, Nachhaltigkeit und Wirkung. Die Beurteilung der Eingaben und die Empfehlung zur Vorstellung in Biel erfolgt durch die Professoren Stanislas Zimmermann und Cornelius Oesterlee.
Links Zur Projekteingabe | Holzbautag 2025