Erster Supermarkt aus Holzbausteinen in Deutschland

Mit dem neugebauten Vollsortimenter im innovativen Holzbau stellen der selbständige Einzelhändler Andreas Popko und sein 42-köpfiges Markt-Team ab sofort die Nahversorgung in der ‹Neuen Mitte Lamme› sicher. In dem ersten Supermarkt aus Holzbausteinen finden die Kunden ein umfangreiches Warensortiment mit 15000 Artikeln.
Bilder © EDEKA Minden-Hannover/Lars Krumfuss
Die tragende Wandkonstruktion besteht aus rund 11000 mikro-modularen Holzbausteinen – sogenannten BRIQs – die robotisch aus Industrie- und Kalamitätsholz sowie rückgebautem Altholz gefertigt sind. Durch diese Innovation wird Holz genutzt, das andernfalls schnell verbrannt worden wäre – das schont Ressourcen und ist gut für die Umwelt.
Die BRIQs werden auf der Baustelle trocken aufeinandergesteckt und mit Buchenholzdübeln verbunden – komplett ohne Klebstoffe oder andere künstliche Verbindungsmittel. So ist der Bau vollständig rückbaubar und bietet maximale Flexibilität für zukünftige Umnutzungen. Dank dem innovativen statischen Konzept konnten zudem kleinere Fundamente realisiert werden. Das sparte CO2-intenisiven Beton.
Zukunftsträchtige Bauweise
Der Markt zeigt, wie zukunftsfähiges Bauen aussehen kann: schnell, flexibel, emissionsarm. Die Wände lassen sich wie im Mauerwerksbau noch nachträglich anpassen – etwa bei Umnutzungen. Auch das Dach wurde in Holzbauweise mit Mehrschichtholzplatten umgesetzt. Die komplett aus Holz gefertigte Fassade rundet das nachhaltige Gesamtbild ab.
Nicht nur durch die innovative Holzbauweise punktet der neue Edeka Popko, sondern auch durch seine ressourcenschonende Ausstattung. Der Standort verzichtet komplett auf fossile Brennstoffe und versorgt sich mit Ökostrom aus regenerativen Quellen. Dazu wurde auf dem Dach des Gebäudes eine Fotovoltaikanlage installiert. Der aus Sonnenenergie erzeugte Strom wird zu 90% im Markt genutzt.
Links triqbriq.de | verbund.edeka