Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Wechsel im Präsidium von Graubünden Holz

Alessandro Della Vedova, Schreinermeister, Gemeindepräsident von Poschiavo und Grossrat, folgt beim Dachverband der Wald- und Holzwirtschaft Graubündens als Präsident auf Markus Fischer. Die Generalversammlung des Verbandes hat ihn einstimmig gewählt.

Alessandro Della Vedova

Bild Graubünden Holz

 

Der scheidende Präsident Markus Fischer hat den Verband Graubünden Holz während neun Jahren geführt. Unter seiner Leitung wurde die Strategie ‹HOLZ futuro› zur Förderung der Bündner Wald- und Holzwirtschaft neu aufgelegt, um konkrete Wege zur Mehrnutzung von Bündner Holz und zur Steigerung der Wertschöpfung im Kanton aufzuzeigen.

 

Dazu zählen etwa die Förderung der Innovation durch Wissens- und Technologietransfer sowie die Stärkung der Kooperationsbereitschaft der Akteure in der Bündner Holzkette. Die Beteiligung des Dachverbandes am internationalen Projekt zur Förderung der Wald- und Holzwirtschaft ‹IN2WOOD› sowie die Lancierung des länderübergreifenden Lehrgangs ‹Master in Management› sind Beispiele erfolgreich umgesetzter Projekte.

 

Der gelernte Möbelschreiner Alessandro Della Vedova hat nach diversen Weiterbildungen die Schreinermeisterprüfung absolviert und ist seit 2007 selbständiger Unternehmer; er berät KMU in Sachen Engineering, Innovation und Entwicklung. Seit fünf Jahren amtet er als Gemeindepräsident (Podestà) von Poschiavo. Als Grossratsmitglied vertritt er seit 2010 in Chur seine Talschaft, steht aber auch für die Anliegen der anderen Bergregionen ein.

 


Link www.graubuendenholz.ch