Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Waldevent am 1. Juli an vier Orten im Bernbiet

In Unterseen, Orpund, Kernenried und Bern können sich am Nachmittag des 1. Juli Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer an einem Event der Berner Waldeigentümer mit je verschiedenem Schwerpunkt austauschen und werden über Aktualitäten aus dem Wald informiert. Der Anlass steht allen Interessierten offen. Die Anmeldefrist läuft bis 25. Juni.

Bild BWB

 

Die 36000 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer im Kanton Bern sichern mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Berner Wälder nicht nur die Versorgung mit dem Rohstoff Holz, sondern leisten auch wertvolle Beiträge zur Förderung der Biodiversität und zur Bereitstellung von Trinkwasser – und daran, dass der Wald als Lebensraum für Wildtiere wie auch als Raum für Erholungssuchende zur Verfügung steht.

Der Verband der Berner Waldbesitzer BWB zeigt am 1. Juli, welche Leistungen mit der Waldpflege erbracht werden, wie diese effizient gelingt und welche Themen die Waldbesitzer aktuell bewegen. Der Event wird zeitgleich in Orpund bei Biel (West) zum Thema Holznutzung, in Kernenried (Mitte) zu aktuellen Themen im Wald, in Unterseen (Oberland) zum Thema Energieholz sowie in Bern zum Thema Waldpolitik durchgeführt.

Detailprogramme und Anmeldemöglichkeit finden sich online unter dem nachstehenden Link. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Start ist um 13.30 Uhr.


Link bernerwald.ch