Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Wald-Schutzgemeinschaft gegen flächigen Nutzungsverzicht

Die Bundes-Delegiertenversammlung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW spricht sich gegen grossflächigen Nutzungsverzicht in den Wäldern aus. Die Organisation fordert die Integration von Nutzung und Schutz der Artenvielfalt auf denselben Flächen.

Ein grossflächiger und pauschaler Verzicht auf nachhaltige Holznutzung in den heimischen Wäldern bedeute, dass die fehlenden Holzmengen importiert werden müssten, so die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Eine Reduktion der Fläche bewirtschafteter Wälder in Deutschland verlagere damit den Bedarf einfach in andere Länder.

 

Vor dem Hintergrund der anhaltenden globalen Waldvernichtung in den Tropen und Subtropen sowie in borealen Wäldern hält es die Schutzgemeinschaft für Deutschland richtig und verantwortungsvoll, den eigenen Wald nachhaltig und naturverträglich zu bewirtschaften. Die Zielvorgabe einer natürlichen Waldentwicklung auf 5% der Waldfläche in Schutzgebieten wird aber von der Organisation weiterhin unterstützt.

 


Link www.sdw.de