Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Statistik zeigt rückläufige Bauinvestitionen im letzten Jahr

Die Bauinvestitionen sind im letzten Jahr im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,7% zurückgegangen. Die Investitionen in den Hochbau sanken um 1,1%. In Neubauprojekte wurde weniger investiert, dagegen legten Umbauprojekte zu.

Die privaten Auftraggeber gaben binnen Jahresfrist weniger für den Hochbau (–2,5%), jedoch mehr für den Tiefbau aus (+7,2%). Die öffentlichen Auftraggeber – Bund, Kantone und Gemeinden – erhöhten die Investitionssummen in den Tiefbau (+0,1%) und in den Hochbau (+6%).

2024 wurde 2,7% weniger in Neubauten investiert als vor Jahresfrist. Dabei waren es die privaten Auftraggeber, die weniger für Neubauprojekte ausgaben (–3,9%). Demgegenüber haben die Investitionen in Umbauten um 2,3% zugelegt. Nebst der privaten Umbautätigkeit (+1,3%) hat auch die öffentliche Hand im Jahresvergleich mehr in Neubauten (+1,6%) und in Umbauten (+3,7%) investiert.


Link bfs.admin.ch