Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Startup Urstamm für den ‹Green Business Award› nominiert

Das junge Ostschweizer Technologie-Startup Urstamm AG ist für den ‹Green Business Award Schweiz› 2024 nominiert. Dieser zeichnet jedes Jahr Unternehmen aus, die ökologischen Impact mit ökonomischem Erfolg verbinden. Urstamm zeigt mit seinem digitalen Herkunftsnachweis für Holz die Innovationskraft der Schweizer Wald- und Holzbranche.

Bild Urstamm

 

Die rund 20 Partnerorganisationen des Awards haben 2024 einmal mehr ein beeindruckendes Feld an innovativen Lösungen aus der Schweiz nominiert: zum Beispiel ein Start-up, das Korallenriffe wiederaufbaut, einen intelligenten Cloud-Dienst, der das Verhalten eines Gebäudes erlernt, oder ein Naturkosmetik-Unternehmen, das aus Pflanzenresten Cremes herstellt. 36 Unternehmen sind es, welche diesmal auf der Liste der Nominierten stehen.

Der Auswahlprozess für den ‹Green Business Award› erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Aus den nominierten Unternehmen zeichnet eine Vorjury die fünf besten mit dem Label ‹Green Business Excellence› aus. Diese fünf Firmen präsentieren sich mit einem Pitch vor der Hauptjury. Drei dieser Firmen pitchen ihre Lösungen im Februar 2025 am ‹Impact Circle Event› von Impact Gstaad vor potentiellen Investoren und erhalten so die Möglichkeit auf Wachstumsfinanzierungen – erst nach den Pitches wird der Gewinner verkündet.


Viele gute Ideen für ein nachhaltigeres Bauwesen

In diesem Jahr sticht die grosse Anzahl Unternehmen aus der Baubranche ins Auge. ‹Die Baubranche ist für rund 38% des weltweiten CO2-Austosses verantwortlich, hinkte in Sachen Nachhaltigkeit anderen Branchen aber lange hinterher. Um so erfreulicher ist, dass die Branche Nachhaltigkeit als Geschäftsfeld der Zukunft erkannt hat›, sagt Jurypräsidentin und alt Bundesrätin Doris Leuthard.

Mit im Feld der Nominierten steht das Ostschweizer Startup Urstamm. Urstamm fördert mit einem digitalen Herkunftsnachweis für Holz Transparenz in der Wald- und Holzwirtschaft. Die App von Urstamm dokumentiert die Nutzung von Holz und zeigt den daraus entstehenden positiven Umwelteinfluss, unter anderem durch die Darstellung der CO2-Einsparungen und regionalen Wertschöpfung. Diese Daten liefern nicht nur wertvolle Informationen für Unternehmen und Verbraucher, sondern tragen auch zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen bei, insbesondere im Hinblick auf den Klimaschutz.


Links www.urstamm.ch  | https://greenbusinessaward.ch