Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Solothurn: Schweizer Holz für rundum nachhaltiges Wohnen

Das elegante neue Holzhaus der Familie von Däniken-Mendes in Bellach besteht zu 92% aus Schweizer Holz und ist dafür von Lignum mit dem Herkunftszeichen Schweizer Holz ausgezeichnet worden.

 

92% Schweizer Holz

 

Die junge Familie von Däniken-Mendes schätzt das Wohnen in einem Haus mit Wurzeln in der Region. V.l.n.r.: Markus Brunner, Direktor Waldwirtschaft Schweiz, Christoph Starck, Direktor Lignum, Familie von Däniken-Mendes.

 

Bilder Felix Gerber (oben) | Patrick von Däniken (unten links) | Thomas Späti (unten rechts)

 


Irene Froelicher, Leiterin der Arbeitsgruppe Pro Holz Solothurn, und Markus Brunner, Direktor von Waldwirtschaft Schweiz, betonten bei der Zertifikatsübergabe, es sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, mit einheimischen Hölzern zu bauen. Abgesehen davon, dass es sich dabei um ein natürlich nachwachsendes Material handle, erhalte Bauen mit Schweizer Holz Arbeitsplätze im Inland und trage dazu bei, dass die nachhaltige Bewirtschaftung des Schweizer Waldes rentiere.

 

Lignum-Direktor Christoph Starck forderte Politiker und Verbraucher auf, die wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhänge langfristig zu gewichten. Die Holzelemente hätte man für weniger Geld im Ausland herstellen können – allerdings mit hohen Kosten für die Umwelt und die Schweizer Wirtschaft, so Starck. Nur durch konsequentes Handeln und dank der Verwendung von Schweizer Holz gebe es die verarbeitenden Betriebe und ihre Zulieferer, die regionale Arbeitsplätze schüfen und Steuern bezahlten.

 

Entworfen hat das ausgezeichnete Einfamilienhaus der Bellacher Architekt Thomas Späti. Errichtet hat es Späti Holzbau AG, ebenfalls in Bellach, in nur fünf Tagen. Die natürlich vorpatinierte Holzfassade wird ohne Unterhalt lange halten. Im Innern des Hauses wurden die Holzwände und Deckenbalken nicht verputzt, sondern weiss lasiert. So ist ein modernes Ambiente mit klaren geometrischen Formen, dezenten Farben und angenehmem Wohnklima entstanden.

 


Links www.proholz-solothurn.ch | Herkunftszeichen Schweizer Holz