Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Schweizer Holz an der BEA in Bern entdecken

Bis zum 7. Mai bietet die BEA dem Publikum, was das Herz begehrt. Die 66. Ausgabe des grössten Gesellschaftsevents der Schweiz präsentiert verschiedene Sonderschauen, unzählige Einkaufsmöglichkeiten und viel Spass für alle. In einem Pop-up-Store gibt es Bio-Spezialitäten aus der Region zu entdecken – darunter auch Holzprodukte aus der Region.

Bilder Nathalie Grob, Münsingen

 

 

Shopping-Queens und -Kings kommen beim Bummel über das BERNEXPO-Gelände voll auf ihre Kosten. Action-Freaks können sich im Sportbereich der BEActive austoben, und Gourmets finden unzählige Möglichkeiten, um Feines zu verkosten. Für diejenigen, die es urchig mögen, lohnt sich ein Abstecher zur Emmentaler Ursportzone. Hier lassen sich Schweizer Sportarten wie Hornussen und Schwingen testen. Neben Matthias Sempach beehrt auch Remo Käser die Schwingarena der BEA.

 

Am Mittwoch, 3. Mai, sowie am Freitag, 7. Mai, stehen nachmittags die zwei Schwingerkönige Kilian Wenger und Matthias Glarner für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Laufsport-Begeisterte kommen am Sonntag, 7. Mai, ab 11 Uhr auf ihre Kosten: OL-Weltmeister Matthias Kyburz gibt Einblick in den Orientierungslauf und bietet Interessierten ein Training an. Die Young Boys werden am Mittwoch, 3. Mai, mit der ersten Mannschaft präsent sein.

 

Auf der naturnah gestalteten Verkaufs- und Präsentationsplattform ‹BE_Original› gibt es Berner Bioprodukte zusammen mit anderen Berner Spezialitäten im urbanen Raum zu entdecken. Teil des attraktiven Sortiments sind auch regionale Produkte aus hiesigem Holz wie die weltbekannten Cuboro-Holzwürfel für dreidimensionale Murmelbahnen – ausgezeichnet mit dem ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz›.

 


Link www.bea-messe.ch | www.holz-bois-legno.ch