Lignum Holzwirtschaft Schweiz

‹Saldome 2› eröffnet

Gut ein Jahr nach dem Spatenstich wurde gestern in Riburg der ‹Saldome 2› seiner Bestimmung als strategisches Streusalzlager der Rheinsalinen übergeben. Am Festakt im grössten Kuppelbau Europas nahmen gegen 400 geladene Gäste aus dem In- und Ausland teil.

 

Der nächste Winter kann kommen

 

Die beiden riesigen Kuppeln des neuen ‹Saldome 2› (vorne) und des bestehenden, einiges kleineren ‹Saldome 1› passen sich trotz ihrer ausserordentlichen Dimensionen gut in die Landschaft ein.

 

Bild Rheinsalinen

 


Die Gäste an der Eröffnungsfeier waren sichtlich beeindruckt von den Dimensionen des neuen Lagers. Die Kuppel ist rund 32 Meter hoch; die Spannweite beträgt 120 Meter. Der ‹Saldome 2› ist damit der grösste Holzkuppelbau Europas. Kosten wird er mit den beiden zusätzlichen Verladestationen für Lastwagen rund CHF 26 Mio. Er erhöht die Lagerkapazität der Rheinsalinen auf rund eine Viertelmillion Tonnen Streusalz.

 

High-Tech in Schweizer Holz

 

Christoph Häring, Verwaltungsratspräsident des für den Bau federführenden Holztechnologieunternehmens Häring & Co. AG, ging auf die Konstruktion des Bauwerks ein. Er unterstrich dabei, dass die Kuppel die ideale Bauform darstelle, um über 100000 Tonnen Salz möglichst platzsparend im Trockenen zu lagern. Denn damit erhalte man das grösste Volumen bei kleinster Oberfläche.

 

Der Bau wurde im November 2011 von Lignum mit dem Gebäudezertifikat ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz› ausgezeichnet (Lignum Journal online vom 28.11.2011). Das Tragwerk besteht zu 100% aus Schweizer Holz – die dazu verwendeten 500 Fichten stammen fast alle aus dem nahegelegenen Rheinfelder Forst.

 

Versorgungssicherheit für das ganze Land

 

Die Investition in einen zweiten Saldome samt Abfüllanlage sei ein wirtschaftspolitischer Entscheid gewesen, erklärte  Urs Gasche, Verwaltungsratspräsident der Schweizer Rheinsalinen AG, in seiner Rede. Eine funktionierende Wirtschaft sei auch im Winter auf ein möglichst störungsfreies Strassennetz angewiesen: Der ‹Saldome 2› sei das strategische Salzlager der Schweiz für 500 Städte und Gemeinden, für den Bund und die Kantone.

 

Regierungsrat Roland Brogli überbrachte die Grüsse der Aargauer Regierung. Der Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen unterstrich in seiner Grussbotschaft die Bedeutung der Rheinsalinen für den Standortkanton Aargau.

 


Link www.saldome.ch