Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Roche investiert in Holz-Produktionsgebäude in Rotkreuz

Roche investiert 215 Millionen Franken in den Diagnostik-Standort Rotkreuz. Ende Oktober wurde der Grundstein für eine innovative und nachhaltige Produktionsstätte gelegt. Sie umfasst rund 29000 Quadratmeter Fläche und soll bis 2027 fertiggestellt werden.

Visualisierung Roche
Bild zvg

 

Roche Diagnostics International AG entwickelt, produziert und vermarktet am Standort Rotkreuz diagnostische Instrumente, Sensoren und Cartridges. Rotkreuz ist einer der wichtigsten Standorte der Roche Diagnostics Division und mit rund 2700 Mitarbeitenden die grösste private Arbeitgeberin im Kanton Zug.

Die Entwicklung und Einführung neuer Tests und Systeme für die schnelle und zuverlässige Diagnose von Krankheiten erfordert zusätzlichen Raum am Standort Rotkreuz, der von der bestehenden Infrastruktur in Zukunft nicht mehr bereitgestellt werden kann. Das Bauprojekt ersetzt ein altes Produktionsgebäude, das nach rund drei Jahrzehnten seine Lebensdauer erreicht hat. Die Produktionsfläche wird mit dem Neubau erweitert und die Produktionseffizienz gesteigert.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz haben für die Bauherrschaft Priorität. Dazu gehören ressourcenschonende Bauweisen, eine fossilfreie Energieversorgung, Wasserkreislaufsysteme und eine effiziente Nutzung von Licht und Raum. Bei der Umgebungsgestaltung  steht die Biodiversität im Fokus. Das Bauprojekt setzt gemäss Mitteilung der Bauherrschaft auf Holz als zentrales Baumaterial. Zu den Baubeteiligten erteilt Roche jedoch keine Auskunft.


Link www.roche.com