Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Referenzzinssatz für die Mieten sinkt erneut

Die tieferen Leitzinssätze der Nationalbank haben erneut zu einer Reduktion des Referenzzinssatzes um ein Viertelprozent geführt. Mit Wirkung ab morgen Dienstag beträgt der hypothekarische Referenzzinssatz nur noch 1,25%. Er gilt für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz.

Der Referenzzinssatz wird in Viertelprozenten publiziert. Er basiert auf dem volumengewichteten Durchschnittszinssatz der inländischen Hypothekarforderungen. Der mit Stichtag 30. Juni 2025 ermittelte Durchschnittszinssatz ist gegenüber dem Vorquartal von 1,44% auf 1,37% gesunken.

Der mietrechtlich massgebende Referenzzinssatz wird kaufmännisch gerundet und beträgt somit neu 1,25%. Er gilt ab morgen Dienstag, 2. September, und bleibt auf diesem Niveau, bis der Durchschnittszinssatz auf unter 1,13% sinkt oder auf über 1,37% steigt.

Aus der Senkung des Referenzzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal ergibt sich für Mieterinnen und Mieter im Grundsatz ein Senkungsanspruch im Umfang von 2,91%, falls der bisherige Mietzins auf einem Referenzzinssatz von 1,5% beruht.


Link bwo.admin.ch