Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Langenthal: Sonne trifft Holz

Die Hector Egger Holzbau AG in Langental hat Ende März auf ihrem Werk I ihre zweite Solaranlage in in Betrieb genommen. Mit den beiden Anlagen wird der grosse Betrieb rund 20% mehr elektrische Energie produzieren, als er selber braucht.

 

In Langenthal kann die Energiewende beginnen

Die Solaranlagen bei Hector Egger Holzbau AG aus der Vogelschau: links Werk II (Inbetriebnahme der Solaranlage: Dezember 2012), rechts Werk I (Inbetriebnahme der Solaranlage: März 2015).

Bild Hector Egger Holzbau AG

 

Im Winter 2012/13 war auf dem Langenthaler Werk II eine erste Solaranlage mit 1640 m2 Sonnenkollektoren installiert worden. Diese Anlage produziert eine Jahresleistung von rund  300000 kWh. Dies entspricht einem Jahresenergiebedarf von ca. 60–70 Haushalten.

 

Die zweite Solaranlage auf dem Werk I in Langenthal weist mit ihren 1839 Solarmodulen auf einer Fläche von 2845 m2 eine installierte Leistung von 456 kWp auf. Zum Zug kommt hier ein Indach­-System: Die Solaranlage ist gleichzeitig auch die dichte Dachhaut. Es handelt sich gemäss Hector Egger Holzbau um die schweizweit vermutlich erste derartige Anlage auf einem Tonnendach. Sie soll pro Jahr etwa 375000 kWh Strom erzeugen.

 


Link www.hector-egger.ch