Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Holzbautag Biel 2012: Bauphysik im Holzbau

Am 3. Mai 2012 findet an der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau in Biel der 6. Holzbautag Biel für Baufachleute statt. Die Veranstaltung befasst sich diesmal mit dem Stand der Technik hinsichtlich Bauphysik im Holzbau. Die Lignum zeichnet als Mitveranstalterin des Anlasses.

Grössere Neu-, Um- und Erweiterungsbauten werden in der Schweiz wieder vermehrt in Holz realisiert. Dabei werden Planer, Ingenieurinnen und Unternehmer mit bauphysikalischen Herausforderungen konfrontiert, zu welchen oft keine ausreichende Grundlagen vorliegen. Verschiedene Forschungsprojekte nehmen sich zurzeit dieser Thematik an und setzen sich zum Ziel, fundiertere Planungsinstrumente zu erarbeiten.

 

Der 6. Holzbautag Biel befasst sich mit dem Thema Bauphysik und gibt – anhand von Resultaten aus diesen Projekten – einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik mit Schwerpunkt sommerlicher Wärmeschutz und Raumklima.

 

Die Berichte aus der Forschung und Entwicklung werden durch Referate aus der Praxis ergänzt, die sich in erster Linie Themen der Sanierung widmen. Dem Thema Schallschutz gilt ein besonderes Augenmerk: Präsentiert werden unter anderem erste Resultate und Erkenntnisse aus dem Leichtbauprüfstand an der Empa.

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind an das Sekretariat Weiterbildung der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau (BFH-AHB) in Biel zu richten, Tel. +41 32 344 03 30, Fax +41 32 344 03 91, E-Mail wb.ahb(at)bfh.ch. Anmeldeschluss ist der 13. April.

 


Link Detailprogramm und Anmeldung (PDF, 1,8 MB)