Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Höchster Holz-Aussichtsturm der Welt vor Vollendung

Die Österreicher bauen emsig an einem Weltrekord: Auf dem 851 Meter hohen Kärntner Pyramidenkogel entsteht ein hundert Meter hoher Aussichtsturm in einer faszinierenden Holzbauweise. Ab Juni soll er dem Publikum offenstehen.

 

 

‹Wolkenkratzer› über dem Wörthersee

 

Links: Visualisierung des fertigen Bauwerks (© DI Heimo Kramer). Rechts: Bauaufnahme vom 1. April (© PSS - Arno Wiedergut).

 


Die aufsehenerregende Konstruktion besteht aus 16 mächtigen, elliptisch angeordneten Lärchen-Leimholzstützen, ausgesteift durch zehn elliptische Stahlringe und 80 Diagonalstreben, und schraubt sich spiralförmig in den Himmel über dem Wörthersee. Der alte Betonturm aus den sechziger Jahren an dem beliebten Aussichtspunkt erreichte nur gerade 54 m; er wurde im Oktober letzten Jahres gesprengt, um dem Neubau Platz zu machen.

 

Geplant wird der Holzturm auf dem Pyramidenkogel vom Architekturbüro Klaura Kaden + Partner aus Klagenfurt. Die Bauherrschaft liegt bei der Pyramidenkogel Infrastruktur GmbH & Co KG, Klagenfurt; den Holzbau besorgt Rubner Holzbau, Ober-Grafendorf. Für die Projektkosten von EUR 8 Mio. kommen das Land Kärnten, die Kärntner Landesholding, Kärnten Tourismus Holding GmbH, die Hypo Alpe Adria Bank sowie die Standortgemeinde Keutschach am See auf, zusammen mit acht Wörtherseegemeinden.

 

Panoramablick aus 70 Meter Höhe

 

Der eigentliche Baukörper mit einer Höhe von 67 m ist bereits seit einiger Zeit fertiggestellt. Darauf wird derzeit der Turmkopf mit zwei Besucherebenen und der ‹Sky Box› aufgesetzt, in der künftig Veranstaltungen stattfinden werden. Mit der 18 m langen Antennenspitze soll das Bauwerk in diesen Tagen seine endgültige Höhe von 100 m erreichen. Nach einem Probebetrieb im Mai wird der neue Turm gemäss Fahrplan im Juni offiziell in Betrieb gehen.

 

Die Spiralform des Turms ermöglicht den Besuchern beim Treppenaufstieg und auf freien Aussichtsebenen einen 360-Grad-Ausblick auf die Seen- und Berglandschaft Kärntens. Der transparente Panoramalift mit Platz für 20 Besucher offeriert ebenfalls einen allseitigen freien Blick in die Landschaft. Er transportiert die Besucher bis auf 70 m Höhe. Die höchste Aussichtsplattform wird sich auf 70,6 m befinden.

 

Eine besondere Attraktion wird beim neuen Turm die höchste Gebäuderutsche Europas sein, die fast 52 m in die Tiefe gehen soll. Mit einer Neigung von 25 Grad ergibt sich auf einer Länge von 120 Metern eine Rutschdauer von 15 bis 18 Sekunden.

 


Link www.pyramidenkogel-neu.at