Halbzeit für Holz-Kindergartenserie in Ostermundigen

Neuer Doppelkindergarten Eselweid in Ostermundigen.
Bild Herzog Bau und Holzbau AG, Bern
Entwickelt haben den Modulbau SDP Architekten aus Burgdorf und die E’xact Kostenplanung AG aus Worb in Zusammenarbeit mit der Abteilung Hochbau der Standortgemeinde. Das Konzept basiert auf einem fast quadratischen Grundriss mit einer Geschossfläche von etwa 190 m2 und einem umlaufenden Aussenspieldeck. Das Gebäude ist nicht unterkellert und kann sowohl als eingeschossiger Kindergarten, als eingeschossiger Doppelkindergarten, als zweigeschossiger Doppelkindergarten oder als Vierfach-Modul errichtet werden.
Das Gebäude aus vorgefertigten Holzelementen erfüllt den Standard Minergie-A-Eco und ist mit einer kontrollierten Lüftung ausgestattet. Es verfügt über eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach, die mehr Strom erzeugt, als der Kindergarten selber benötigt. Die Wärmeerzeugung basiert auf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe; die Verteilung erfolgt über eine Bodenheizung. Die ausgezeichnete Wärmedämmung und das optimierte Gebäudevolumen reduzieren die Kosten für Wärme und Strom im Betrieb massiv.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde im Juli 2017 der Auftrag zur Realisierung der acht Neubauten an die Firma Herzog Bau- und Holzbau AG aus Stettlen erteilt. Im Januar 2019 konnte bereits ein erster Doppelkindergarten bezogen werden.Im August folgte die Inbetriebnahme an zwei weiteren Standorten.
Links www.ostermundigen.ch | www.herzogbau.ch