Lignum Holzwirtschaft Schweiz

H2 Bois: ‹Grüner› Wasserstoff aus jurassischem Holz

Die jurassische Corbat-Gruppe und das Neuenburger Ingenieurbüro Planair wollen in Glovelier gemeinsam 12 Millionen Franken in eine Anlage zur Produktion von Wasserstoff auf Basis von Holz investieren. Das Unternehmen H2 Bois SA soll im Herbst 2022 starten.

Der nachwachsende Rohstoff Holz macht sich auf, um nach und nach das Erdöl abzulösen – zum Beispiel mit Biokraftstoffen. Die H2 Bois SA ist mit dem Vorhaben, ‹grünen› Wasserstoff aus den grossen Holzvorräten im jurassischen Wald zu gewinnen, ein Pionierprojekt für die Schweiz und das zweite seiner Art in Europa.

Neben Frischholz soll auch Restholz aus der Holzverarbeitung bei Corbat sowie in einem zweiten Schritt Altholz in die Verarbeitung fliessen. Das Holz soll dafür in einem neuartigen Prozess sehr stark erhitzt werden, um Gas daraus zu erzeugen. Endprodukte sind Wasserstoff und Kohle, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann.


Links www.groupe-corbat.ch | www.planair.ch