Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Freiform-Holzbau aus erster Hand

Am nächsten Donnerstag, 29. September zeigen Vertreter der Firmen designtoproduction (Zürich), SJB Kempter Fitze (Eschenbach) und Blumer-Lehmann (Gossau) in den Räumen der Schweizer Baumusterzentrale in Zürich die Möglichkeiten frei geformter Holzstrukturen.

 

Freiform-Holzbau in der Schweizer Baumusterzentrale


Donnerstag, 29. September 2011, ab 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Schweizer Baumusterzentrale, Weberstrasse 4, 8004 Zürich

www.baumuster.ch



Links: Haesley Nine Bridges Golf Club in Yeoju (Südkorea), 2009. Architektur: Shigeru Ban & KACI International.

Rechts: Kilden Theater- und Konzerthaus in Kristiansand (Norwegen), Fertigstellung 2012. Architektur: ALA-Architekten.

 

Bilder designtoproduction

 


Moderne Holzwerkstoffe und neue Technologien machen Holz zum Material der Wahl für die Umsetzung faszinierender freier Formen. Der konsequente Aufbau digitaler Ketten ermöglicht es, das Potential voll zu nutzen – von der Entwicklung innovativer Verbindungsdetails über die virtuelle Planung jedes einzelnen Bohrlochs bis zur computergesteuerten Fertigung der individuellen Bauteile.

 

Was das im Detail bedeutet und wie die neuen Möglichkeiten bereits im Entwurf erschlossen werden können, erklärt das Team von ‹Freiform-Holzbau› am 29. September in der Schweizer Baumusterzentrale anhand ausgewählter Beispielprojekte.

 

Die Arbeitsgemeinschaft der Firmen designtoproduction (Planung) SJB Kempter Fitze (Engineering) und Blumer-Lehmann (Holzbau) kooperiert seit 2008 erfolgreich bei der Ausführung komplexer Holzkonstruktionen. Zu Ihren Projekten zählen unter anderem die ‹gewobene› Dachstruktur des Haesley Nine Bridges Clubs in Yeoju/Südkorea und die gekrümmte Holzfassade des Theater- und Konzerthauses Kilden in Kristiansand/Norwegen.

 


Link www.freiform-holzbau.ch