Euorconstruct-Prognose der Gesamtbauleistung nach Sektoren, 2014–2016
2010 = 100
Grafik Euroconstruct, 77. Konferenz, Oslo
Das Gesamtbauvolumen der 19 Euroconstruct-Länder ist im letzten Jahr noch real um 2,7% geschrumpft und hat damit den Einbruch von 2008 weiter fortgeschrieben. Doch Euroconstruct zeigt sich zuversichtlich, dass die Talsohle nun erreicht ist. Für 2014 wird ein Zuwachs der gesamteuropäischen Bauleistung um 1,3% erwartet. Für 2015 prognostizert Euroconstruct einen Wert von 2% und für 2016 ein Plus von 2,2%.
Im Wohnungsneubau rechnet die Prognose für 2014–2016 mit einem durchschnittlichen Plus von 3,2%, im Sanierungsbereich jedoch nur mit einem Zuwachs von etwa 1,2%, was das Gesamtwachstum im Wohnungsbau real auf 2% begrenzen dürfte. Im Nichtwohnungsbau geht Euroconstruct von einem realen mittleren Zuwachs um 1,5% in den kommenden zwei Jahren aus.
Für die Schweiz prognostiziert Euroconstruct für 2014 ein Plus in der Bauleistung von 2%, 2015 jedoch nur noch eine minimale Steigerung von 0,4%. 2016, so die Auguren, soll unser Land aber bereits wieder 1,9% zulegen können.