Lignum Holzwirtschaft Schweiz

‹Energy Challenge› am Frauenfelder Openair

Anfang Juli gastiert die von EnergieSchweiz lancierte ‹Energy Challenge› zum ersten Mal am Openair Frauenfeld. Sie will auf spielerische Art dazu anzuregen, Energie zu sparen. Am Frauenfelder Openair können sich Musikfans durch kräftiges Radeln auf dem Velo eine warme Dusche verdienen.

Bild BFE

 

 

Die Energy Challenge ist eine nationale Aktion von Energie Schweiz und dem Bundesamt für Energie und dreht sich rund um die Themen Energieeffizienz und eneuerbare Energien. Ihr Ziel ist es, Energie erlebbar zu machen und eine breite Bevölkerung anzuregen, auf spielerische Art Energie zu sparen. Im Zentrum stehen sportliche Wettbewerbe und verschiedene Energiespiele.

 

Dieses Jahr will EnergieSchweiz gemeinsam mit den Partnern der ‹Energy Challenge› und der Schweizer Bevölkerung gesamthaft 30 Mio. KWh einsparen. EnergieSchweiz schickt dafür eine vierköpfige Familie ins Rennen, die mit Tipps und Tricks ihre Energieeffizienz steigern und so insgesamt 20% weniger Energie verbrauchen soll. Auch einige der Partner werden sich individuellen ‹Partner Challenges› stellen.

 

Auf dem grössten Schweizer Medienportal 20min.ch werden während der gesamten Dauer der ‹Energy Challenge› unter einer eigenen Rubrik Beiträge und Informationen rund um das Thema Energie publiziert. Über die Energy Challenge-App, die kostenlos zum Herunterladen bereitsteht, können Userinnen und User ihr Energiewissen auffrischen, Commitments abgeben, bei Verlosungen teilnehmen und Direktpreise gewinnen.

 


Links www.energychallenge.ch | www.openair-frauenfeld.ch