Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Die Migros baut mit Schweizer Holz

Die Migros Eglisau hat Ende Mai einen Neubau in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Hüntwangen-Wil bezogen. Der Laden bietet nicht nur 400 Quadratmeter mehr Fläche als am früheren Standort, sondern verfügt auch über ganz besondere ‹innere Werte›: Die 327 Kubikmeter Konstruktionsholz für die neue Migros-Filiale Eglisau stammen zu 100% aus dem Schweizer Wald.



 

Neubau Migros Eglisau: Ein Holz-Tragwerk ganz aus dem Schweizer Wald

Bauherrschaft: Genossenschaft Migros Zürich
Architektur: meierpartner architekten eth sia ag, Wetzikon
Montagebau in Holz: KIFA AG, Aadorf

Christoph Aeschbacher, Geschäftsführer der Lignum Zürich (rechts), übergab am 28. Mai die Auszeichnung ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz› an Jörg Blunschi, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich (links; in der Mitte Ralf Helg, Projektleiter KIFA AG). Die Übergabe erfolgte nach einer kurzen Ansprache von Jörg Blunschi, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich, sowie von Ursula Fehr, Gemeindepräsidentin von Eglisau.

Die Kundinnen und Kunden der neuen Migros Eglisau werden in Zukunft immer wieder daran erinnert, woher das Konstruktionsholz für den Neubau stammt: dank einer Plakette, die welche gut sichtbar auf die Auszeichnung hinweist. Bei einem Einkauf in einem Do it & Garden der Migros werden sie das rote Logo mit Sicherheit wiedererkennen: denn im Holz-Sortiment der Migros tragen viele Holzprodukte das Herkunftszeichen.

Bilder © Carlos Crespo, CRESPO PHOTOGRAPHY, Zürich