Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Der neue Schreiner-Präsident heisst Jürg Rothenbühler

An der Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM in Engelberg von gestern Freitag wurde Jürg Rothenbühler, Präsident der Lignum Bern, zum neuen Präsidenten gewählt. Verabschiedet wurde Thomas Iten, der seit 2009 im Zentralvorstand war und den Verband seit 2016 präsidierte.

Thomas Iten (links) gratuliert Jürg Rothenbühler (rechts) zur Wahl.
Bild VSSM

 

Ganz im Zeichen der Wahl des neuen Zentralpräsidenten stand die 139. Delegiertenversammlung des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM. Der Verband hatte die komfortable Situation, dass sich zwei etablierte Persönlichkeiten aus der Schreinerbranche den 150 Delegierten zur Wahl stellten: Jürg Rothenbühler aus Lauperswil BE und Christian Kälin aus Trachslau SZ.


Jürg Rothenbühler macht das Rennen

Zum neuen VSSM-Präsidenten gewählt wurde Jürg Rothenbühler mit 98 Stimmen. Der gelernte Schreiner ist eidgenössisch diplomierter Betriebswirtschafter für das Gewerbe mit einem CAS für Verwaltungsräte Rochester Uni Bern und hat sich im Wahlkampf für die Basis des Verbands starkgemacht.

Der 52-jährige Familienvater ist Inhaber der Rothenbühler AG in Zollbrück BE und präsidiert seit 2019 die VSSM-Sektion des Kantons Bern SKB. Von 2006 bis 2018 war er bereits Mitglied des Zentralvorstands des VSSM. Entsprechend ist er bestens auf seine neue Funktion als Zentralpräsident vorbereitet.


Grosses Dankeschön an Thomas Iten

Mit einer Laudatio, vorgetragen von der Vizepräsidentin des VSSM, Anita Luginbühl, wurde der langjährige Präsident Thomas Iten mit einer minutenlangen Standing Ovation verabschiedet. Er war seit 2009 Mitglied des Zentralvorstands und hat den Verband seit 2016 präsidiert. Als Zeichen der grossen Wertschätzung für sein Schaffen wurde Thomas Iten von den Delegierten einstimmig zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Aufgrund der Wahl von Jürg Rothenbühler zum Präsidenten und des Verbleibs von Christian Kälin im Zentralvorstand ist dieser wieder komplett. Im Hinblick auf die Rücktritte der zwei Vorstandsmitglieder Anita Luginbühl und Hans-Peter Künzli aufgrund der geltenden Amtszeitbeschränkung auf die Delegiertenversammlung 2026 in Biel wurde bereits eine dieser Vakanzen geschlossen.

Die Delegierten haben sich einstimmig für Roman Süess aus Steckborn TG als neues Mitglied des Zentralvorstands entschieden. Süess ist seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung der B&L Schlauri AG in Ermatingen und ehemaliges Mitglied des Vorstands der Sektion des Kantons Thurgau. Er wird seine Arbeit im Zentralvorstand Mitte 2026 aufnehmen.


Link vssm.ch