Lignum Holzwirtschaft Schweiz

‹Cadre d’Or› 2015: Drei Nominationen für Holzbau-Preis

Der ‹Cadre d'Or› ehrt Personen, Unternehmen oder Organisationen, die sich in besonderem Mass für die Schweizer Baubranche einsetzen. Verliehen wird auch ein Preis in der Kategorie Holzbau. 2015 sind wiederum bekannte Persönlichkeiten der Branche dafür nominiert.

‹Cadre d’Or› 2015: Nominationen in der Kategorie Holzbau

V.l.n.r.: Stefan Müller, Josef Kolb, Reinhard Wiederkehr

Bilder cadredor.ch



Der Award ‹Cadre d’Or ›wurde von Baukader Schweiz zu seinem 100-Jahr-Jubiläum 2011 ins Leben gerufen. Die Auszeichnung wird in mehreren Kategorien vergeben. Der Preis in der Kategorie Holzbau zeichnet eine herausragende Leistung oder den speziellen Einfluss einer Person aus, der inspirierend und wegweisend für das Bauen mit Holz in der Schweiz ist.

 

Der Gewinner in dieser Kategorie setzt sich gemäss Vorgabe von Baukader Schweiz ‹nachhaltig, selbstlos und sichtbar› für die Entwicklung des Schweizer Holzbaus ein. Der Gewinner zeichnet sich aus durch ‹wertorientiertes Verhalten, innovative Ideen, Einflüsse und Werke, welche den Schweizer Holzbau beeinflussten›.

 

Verliehen werden die Preise in allen Kategorien am 22. Oktober in Sursee. Dieses Jahr hat die Jury folgende Nominationen im Bereich Holzbau bekanntgegeben: Josef Kolb, Josef Kolb AG, Romanshorn; Stefan Müller, S. Müller Holzbau GmbH, Wil, sowie Reinhard Wiederkehr, Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See.

 

Drei bekannte Namen

 

Josef Kolb ist Holzbauingenieur STV, dipl. Zimmermeister, anerkannter Fachingenieur Brandschutz, zertifizierter Gerichtsexperte und trägt als in viele Sprachen übersetzter Fachbuchautor zur internationalen Verbreitung des Wissens um das moderne Bauen mit Holz bei. Er leitet die Josef Kolb AG, die er 1995 gegründet hat und deren Kernkompetenzen im Bereich des Holzbauingenieurwesens und des Brandschutzes liegen.

 

Stefan Müller übernahm 2009 als 24-jähriger in einem Management-Buyout die Holzbauabteilung der TU MartyHäuser mit 15 Mitarbeitenden. Stefan Müller engagiert sich im Branchenverband Holzbau Schweiz und ist als Zentralleitungsmitglied zuständig für den Bereich Weiterbildung. Zudem gehört er unter anderem der Fach- und Prüfungskommission der höheren Fachschule Holz Biel an.

 

Reinhard Wiederkehr erlangte nach seiner Lehre als Zimmermann ein Diplom als Zimmermeister und schloss das Studium als Holzbauingenieur an der SH-Holz in Biel ab. Er gründete zusammen mit Peter Makiol 1992 das Holzbau-Ingenieurbüro Makiol + Wiederkehr und widmete sich fortan insbesondere dem mehrgeschossigen Holzbau. Brandschutz im Holzbau ist seit seiner Diplomarbeit eines seiner Schwerpunktthemen.

 


Link www.cadredor.ch