Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Brandschutz-Dokumentation ‹Aussenwände› Mitte Oktober lieferbar

Die neue Lignum-Brandschutz-Dokumentation 7.1 ‹Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen› nach den VKF-Brandschutzvorschriften 2015 bietet Angaben zum Aussenwandaufbau, zu dessen einzelnen Bauteilschichten und zum Aussenwandbekleidungssystem. Ab Mitte Oktober ist die Publikation lieferbar.

Lignum-Dokumentation Brandschutz
7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidungen
 
Autoren: Beat Bart, Ingolf Kotthoff, Reinhard Wiederkehr
Fachliche Begleitung: Hanspeter Kolb, Prof. für Brandschutz und Holzbau, Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau, Biel
2019, farbig, 84 Seiten

Lieferbar ab Mitte Oktober 2019

Inhalt: Grundlagen, Brandschutzanforderungen, Brandschutzmassnahmen für Holz-Aussenwandbekleidungssysteme bei Gebäuden mittlerer Höhe, Konstruktionsdetails für Holz-Aussenwandbekleidungssysteme bei Gebäuden mittlerer Höhe, Anschlüsse Aussenwände an brandabschnittsbildende Bauteile, Flucht- und Rettungswege an Aussenwänden, Materialspezifikationen
 

 

Neben den Brandschutzanforderungen werden die Brandschutzmassnahmen und Konstruktionen für Aussenwände und deren Bekleidungssysteme insbesondere bei Gebäuden mittlerer Höhe erläutert. Die Publikation ist als Stand-der-Technik-Papier (STP) anerkannt.

 

Die mitgeteilten Erkenntnisse beruhen auf einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Verwendung von Holz an der Aussenwand. Dank internationaler Zusammenarbeit und Koordination konnten mehrere grossmassstäbliche Brandversuche und Naturbrandversuche an einem Gebäude mit Holz-Aussenwandbekleidungen durchgeführt werden.

 


Link Lignum-Dokumentation Brandschutz 2015 im Lignum-Shop