Lignum Holzwirtschaft Schweiz

Bern: Zuschauen, wie Holz wächst

Am östlichen Stadtrand von Bern entsteht derzeit ein bemerkenswertes Stück Holzarchitektur in einem grösseren Kontext: ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 14 Eigentumswohnungen. Bezogen wird es im Herbst 2014. Der Baufortschritt lässt sich über eine Webcam verfolgen.


Viergeschossiger Holzbau auf dem Baufeld F Schönberg-Ost, Bern

Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Feld F Oberfeld

Architekten: GWJ Architekten, Bern

Holzbauingenieur: Timbatec GmbH, Thun

Holzbau: Hector Egger Holzbau AG, Langenthal

 

Visualisierungen GWJ Architekten (oben) | Timbatec GmbH (unten)

 

 


Der Bau fügt sich in ein Ensemble aus sieben unterschiedlichen Objekten, die jedoch in ihrer Gesamtheit eine ansprechende Einheit bilden. Das Areal, auf dem sie stehen, ist das Baufeld F der Überbauung Schönfeld-Ost, wo fünf renommierte Berner Architekturbüros in einer Projektgemeinschaft tätig sind.

 

Die Überbauung Schönfeld-Ost will an privilegierter Wohn- und Verkehrslage im Osten der Stadt Bern ein neuartiges Wohnquartier für gehobene Ansprüche schaffen. Ziel ist ein vielgestaltiges, lebendiges und durchmischtes Quartier mit kleinteiliger Bebauungsstruktur. Mit dem Spatenstich auf dem Baufeld F begannen am 12. Februar dieses Jahres die Arbeiten für die zweite Etappe. Mit dem Abschluss aller Etappen wird per 2018 gerechnet.

 

Der derzeit entstehende Holzbau von GWJ Architekten wird dank Rücksprüngen und nach innen versetzten Balkonen kleiner erscheinen als seine realen Abmessungen von 37 x 16 x 12 m. Die insgesamt 1442 m2 Wohnfläche werden zu 100% mit Fernwärme beheizt; das Gebäude wird nach Minergie-Eco erstellt. Vier der Wohnungen erstrecken sich von der zweiten Etage bis ins Attikageschoss. Verbaut werden 20,7 m3 Brettschichtholz, 36,5 m3 Konstruktionsholz, 305 m3 Brettstapel und 90 m2 Dreischichtplatten.

 


Links Projektdarstellung GWJ Architekten | Webcam