Ein Kleid aus 100% Schweizer Holz
Mélanie Eppenberger (links), Verwaltungsratspräsidentin und Geschäftsführerin der Toggenburg Bergbahnen AG, erhält die Auszeichnung von Thomas Wildberger (rechts), Präsident der Lignum Holzkette St. Gallen, auf dem Bild zusammen mit Tochter Cosima.
Bilder Jens Rößner, St. Gallen (oben) | Richard Jussel, Gossau (unten)
Die neue Bergstation mit grosszügigem Restaurant nach einem Entwurf des Architekturbüros Herzog & de Meuron (Lignum Journal vom 7.7.2015) ist ein reiner Holzbau auf einem Betonsockel. Insgesamt sind auf dem Chäserrugg 930 m3 Holz verbaut worden. Für die Fassade kamen 69 m3 Holz zum Einsatz, welches zu 100% aus dem Schweizer Wald stammt. Aus diesem Grund hat die Fassade des Gipfelgebäudes Chäserrugg am 5. September die Auszeichnung mit dem ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz› erhalten. Überbracht wurde sie von Thomas Wildberger, Präsident der Lignum Holzkette St. Gallen.