In den letzten Jahren haben Akustik und Brandschutz im privaten und öffentlichen Bau an Bedeutung gewonnen. Der Wunsch nach mehr Ruhe und Behaglichkeit sowie das hohe Sicherheitsbedürfnis in Verbindung mit modernem Design und Materialien lassen Architekten und Bauherren inzwischen zunehmend nach Möglichkeiten mit Holz suchen. Die Kunden haben den Anspruch, nicht nur eine technisch hervorragende Lösung, sondern darüber hinaus formschöne und funktionale Details für die anspruchsvolle Innenarchitektur zu erhalten.
Die zweitägige Fachveranstaltung vom 13./14. März in Bad Wörishofen stellt praxisgerechte Lösungen vor, welche den Anforderungen sowohl an den Brandschutz als auch an die Raumakustik und den Schallschutz gerecht werden. Neben der Wissensvermittlung durch die Fachreferenten besteht die Möglichkeit, sich in der angegliederten Fachausstellung über neueste Entwicklungen zu informieren, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Link Programm (PDF, 443 KB)