Aktualisierte Schweizer Gebäude- und Wohnungsstatistik

Entwicklung der Wohndichte 1970–2017
Quellen: BFS – Volkszählung, Gebäude- und Wohnungsstatistik
Grafik BFS 2018
Ende 2017 wurden in der Schweiz 1,7 Mio. Gebäude mit Wohnnutzung sowie 4,5 Mio. Wohnungen gezählt. Über die Hälfte der Gebäude waren Einfamilienhäuser, und in 46% dieser Gebäude lebten nur eine oder zwei Personen. Eine Wohnung war durchschnittlich 99 m2 gross und verfügte über 3,8 Zimmer. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person in ausländischen Haushalten mit mehr als einer Person lag bei 31 m2. In Haushalten, deren Mitglieder alle Schweizer sind, betrug die Fläche pro Person 44 m2.
Durchschnittlich verfügte jede Person in der Schweiz über 1,7 Zimmer. Diese Zahl ist je nach Zusammensetzung des Haushaltes unterschiedlich. Beispielsweise wurde im Durchschnitt für einen Einpersonenhaushalt (1 erwachsene Person) 3 Zimmer pro Person gezählt, während es für einen Haushalt mit zwei Erwachsenen mit minderjähriger/en Person(en) 1,1 Zimmer waren.
Link Gebäude- und Wohnungsstatistik 2017