60 Wohnungen obendrauf
Wohnen mit Aussicht und bester Anbindung an die städtische Infrastruktur: geplante LOKwerk-Aufstockung in Winterthur.
Visualisierung CS Real Estate Fund Green Property
2009 wurde hinter der denkmalgeschützten Fassade der alten Lokomotivwerkstatt an der Zürcherstrasse in Winterthur ein modernes und urbanes Einkaufszentrum, das LOKwerk, erstellt. Das Winterthurer LOKwerk liegt unweit des Stadtzentrums und ist bestens an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Bis 2020 sollen nun darüber in einer metallverkleideten Aufstockung in Holzbauweise rund 60 1½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen entstehen.
Das Projekt entstand aufgrund einer systematischen Überprüfung der über tausend Schweizer Liegenschaften des Credit Suisse Real Estate Investment Managements im Hinblick auf mögliche Entwicklungspotentiale. Ziel der Analyse war, Portfoliowachstum durch erweiterte Nutzungen bestehender Immobilien zu erreichen.
Das Einkaufszentrum LOKwerk zeigte hierbei hohe Ausnützungsreserven im Bereich Wohnen. Beim anschliessenden Gesamtleistungswettbewerb konnte die Firma Erne Holzbau AG (Laufenburg) zusammen mit fsp Architekten AG (Spreitenbach) die Wettbewerbsjury mit ihren Wohnungsgrundrissen überzeugen. Der Bau soll 2018 beginnen. Geplant ist eine Bauweise im Minergie-P-Standard mit der Zertifizierung greenproperty.