Lignum Holzwirtschaft Schweiz

2020 mit kräftigem Plus bei Leimholz aus hiesiger Produktion

Die Fachgruppe Leimholz von Holzindustrie Schweiz meldet für das vergangene Jahr einen Anstieg der Produktion um 10%. Manche Produkte der Schweizer Anbieter sind aufgrund der Preisturbulenzen bei den Importen mittlerweile günstiger, was die Inlandnachfrage befeuert. Es ist deshalb zu erwarten, dass die Produktionsmengen dieses Jahr weiter steigen.

Entwicklung der Produktionsmenge bei den Mitgliedern der Fachgruppe Leimholz von Holzindustrie Schweiz
Grafik FG Leimholz

 

Die neusten Zahlen wurden an der Mitgliederversammlung der Fachgruppe vom 24. September bei der Firma Hüsser Holzleimbau AG in Bremgarten präsentiert. Im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Fachgruppe Leimholz insgesamt 180000 m3 Schnittholz zu Leimholzprodukten verarbeitet. Gut 105000 m3 Schnittholz wurden zu Brettschichtholz verarbeitet, welches mit einem Anteil von 58% das wichtigste Produkt der Mitglieder ist.

Der Anteil von Schweizer Schnittholz bei der Herstellung von Brettschichtholz liess sich entsprechend dem Trend der letzten Jahre auf über 81% steigern. Die Produktion von Deckensystemen und Platten konnte um mehr als 30% erhöht werden. Diese Produktegruppe hat mittlerweile einen Anteil von 17% der Gesamtproduktion. Dahinter stehen diverse Investitionen und Prozessoptimierungen in den Betrieben.

Die positiven Ergebnisse seien keinesfalls selbstverständlich, so die Fachgruppe Leimholz. Denn wie viele andere Branchen bewegte sich auch die Leimholzindustrie im Jahr 2020 in einem durch das Coronavirus erschwerten Umfeld. Hinzu kam ein neuerlicher Tiefpunkt des Preisniveaus unter einem nach wie vor hohen Importdruck. Unter diesen Umständen sei die deutliche Produktionssteigerung im vergangenen Jahr als grosser Erfolg zu werten.


Links www.holz-bois.ch/netzwerk/fachgruppe-leimholz | www.lignapool.ch