Preise für Lignum-Mitglieder in Klammer mit Stern (*)
Weitere Rabatte z.B. für Studierende/Klassenbestellungen auf Anfrage

Abonnement Holzbulletin (Schweiz)
Die Dokumentation guter Bauten in Holz der Lignum viermal pro Jahr in der Schweiz im Briefkasten. Lignum-Mitglieder erhalten das Lignum-Holzbulletin automatisch und kostenlos.
Art.-Nr. 4411CHF 48.00 (CHF 0.00*)
Details In den Einkaufskorb

Abonnement Holzbulletin (international)
Die Dokumentation guter Bauten in Holz der Lignum viermal pro Jahr ausserhalb der Schweiz im Briefkasten. Lignum-Mitglieder erhalten das Lignum-Holzbulletin automatisch und kostenlos.
Art.-Nr. 4412CHF 68.00 (CHF 0.00*)
Details In den Einkaufskorb

Sammlung Holzbulletin (10 letzte Ausgaben in Ordner)
Das Holzbulletin umfasst seit 2001 24 bis 40 Seiten A4. Ab Nr. 47 ist es farbig bebildert und mit einer Klammerheftung versehen.
Art.-Nr. 11901CHF 140.00 (CHF 70.00*)
Details In den Einkaufskorb

126/2018 – Bauen für Kinder
48 Seiten A4, vierfarbig
Heft ansehen
CHF 20.00 (CHF 10.00*)
Details In den Einkaufskorb

125/2017 – Holz Bau Kultur

124/2017 – Gemeinsam individuell wohnen

123/2017 – Büro neu gedacht

122/2017 – Genossenschaftlicher Wohnbau

121/2016 – Ornamente

120/2016 – Bergluft

119/2016 – Sommerziele

118/2016 – Bildung

117/2015 – Wohnsiedlungen

116/2015 – Öffentliche Bauten

115/2015 – Gewerbebauten

114/2015 – Holzbau im Tessin

113/2014 – Eiche, Buche, Esche, Föhre, Tanne

112/2014 – Hotels

111/2014 – Wohnen: Gestaltete Vielfalt

110/2014 – Repräsentation

109/2013 – Bauen vor sozialem Hintergrund

108/2013 – Innenräume

107/2013 – Mehrfamilienhäuser

106/2013 – Freizeit

105/2012 – Ersatzneubau

104/2012 – Verkaufsräume

103/2012 – Energetische Sanierung
24 Seiten A4, vierfarbig.
Heft ansehen
CHF 20.00 (CHF 10.00*)
Details In den Einkaufskorb

102/2012 – Schulbauten
40 Seiten A4, vierfarbig.
Heft ansehen
CHF 20.00 (CHF 10.00*)
Details In den Einkaufskorb

101/2011 – Handwerk und Unternehmertum
24 Seiten A4, vierfarbig.
Heft ansehen
CHF 20.00 (CHF 10.00*)
Details In den Einkaufskorb

100/2011 – Ein Panorama

99/2011 – Brücken

98/2011 – Umbauen und Sanieren

97/2010 – Investitionen im Wohnungsbau

96/2010 – Internationale Leistungen

95/2010 – Am und auf dem Wasser

94/2010 – Hallen

93/2009 – Kirchliche Bauten

92/2009 – Schiene, Strasse und Holzbau

91/2009 – Werkhöfe

90/2009 – Ausdrucksstarke Bürobauten

89/2008 – Schulen

88/2008 – Energieeffiziente Wohnbauten

87/2008 – Kleine Volumen

86/2008 – Mehrgeschossige Wohnbauten

85/2007 – Wohnen in Bergregionen

84/2007 – Aussenräume

83/2007 – Raum gewinnen

82/2007 – Bauen für die Landwirtschaft

81/2006 – Kanton Tessin

80/2006 – Büroräume

79/2006 – Bauen für die Sportgeneration

78/2005 – Aufstockungen

77/2005 – Ingenieurholzbauten

76/2005 – Treffpunkte

75/2005 – Gewerbe- und Industriebauten

74/2005 – Innenausbau

73/2004 – Vier und mehr Geschosse

72/2004 – Wohnraum für ältere Leute

71/2004 – Erweitern

70/2004 – Wohnen in Bergregionen

69/2003 – Umbauen und Aufstocken

68/2003 – Gemeinschaftliches Wohnen

67/2003 – Minergie und Holz, ein starkes Doppel
56/2000 – Offene Strukturen | |||
Inhalt: – Dach der Expo 2000, Hannover – Klangkörper Schweiz an der Expo 2000, Hannover – Grenzübergang Hohenems-Diepoldsau – Zollstation Ruggell-Nofels – Autounterstand für Militärfahrzeuge, Grolley – Zahlstation Autobahn Mâcon–Genf, Oyonnax | |||
| |||
Details Schliessen |